IfB Waldkirch
  • Über Uns
  • Überwachung
  • Materialprüfung / Gutachten
  • Downloadbereich
  • Kontakt

Überwachung

Als bauaufsichtlich anerkannte Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle obliegt dem Institut für Baustoff-prüfung Waldkirch GmbH die Aufgabe, zur Erfüllung der Schutzziele entsprechend § 3 der Bauordnung für das Land Baden-Württemberg (LBO) beizutragen und diese im gesamten Bundesgebiet wahrzunehmen. Für eine Vielzahl an Bauprodukten (z. B. Spritzbeton, Beton nach Eigenschaften / Zusammensetzung  - Transportbeton, Beton als Abdichtungsmittel, Tragende Fertigteile aus Beton für nicht harmonisierte Produktnormen im Geltungsbereich der DIN 1045-4 u. w.) sind wir als Überwachungs- und Zertifizierungsstelle tätig.

Für die Herstellung und den Einbau von Beton mit höherer Festigkeit und anderen besonderen Eigenschaften (Beton der Überwachungsklasse 2 oder 3) auf Baustellen, die Herstellung von Transportbeton und die Instandsetzung von tragenden Betonbauteilen deren Standsicherheit gefährdet ist, werden gemäß den Bestimmungen des § 16a Abs. 6 und 7 LBO die personellen und gerätetechnischen Voraussetzungen überprüft und nach den grundlegenden Regelwerken überwacht.  

Mit dem Übergang von der Bauproduktenrichtlinie zur EU-Bauproduktenverordnung, die zum 01. Juli 2013 vollständig in Kraft getreten ist, hat sich das Institut für Baustoffprüfung Waldkirch GmbH auch für die Produktbereiche:
  1. Mauermörtel (EN 998-2),
  2. Gesteinskörnungen für Beton (EN 12620),
  3. Gesteinskörnungen für Asphalt und Oberflächenbehandlungen
    für Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen (EN 13043),
  4. Leichte Gesteinskörnungen für Beton, Mörtel und Einpressmörtel (EN 13055-1),
  5. Gesteinskörnungen für Mörtel (EN 13139) und Gesteinskörnungen für ungebundene
    und hydraulisch gebundene Gemische für den Ingenieur- und Straßenbau (EN 13242)
durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditieren lassen, auf deren Grundlage die Notifizierung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erfolgte. Damit ist das Institut für Baustoffprüfung Waldkirch GmbH in der Lage, im Rahmen der CE-Kennzeichnung als unabhängige Drittstelle für die werkseigene Produktionskontrolle, in den genannten Produktgruppen die Zertifizierung durchzuführen.

Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen bei 
Fragen bezüglich der Überwachung und Zertifizierung gern zur Verfügung (Kontakt).

                                                                   Datenschutzerklärung

          Impressum
Copyright 2018